Ministranten

In unserer Gemeinde sind wir zurzeit 10 Mädchen und Jungen die Ihren Dienst am Altar erfüllen und unserem Herrn Pfarrer beim liturgischen Ablauf der Messe helfen.
Darum dreht sich auch vieles bei uns: um die katholische Kirche, den Ablauf eines Gottesdienstes und das Leben in der Gemeinde.

 

In regelmäßigen Abständen finden Aktivitäten für die verschiedenen Altersklassen statt.
Wir besprechen nicht nur kirchliche Dinge und üben den Messablauf, sondern es wird auch Musik gehört, Billard und Tischkicker gespielt, Fußball und Basketball gespielt oder ins Kino oder zum Eisessen gegangen.

 

Viele unserer Ministrantinnen und Ministranten nehmen am Anfang jeden Jahres an unserer Sternsingeraktion teil. Außerdem gehen wir am Karsamstag immer mit unseren Rätschen durch das Dorf und halten dadurch eine nur noch sehr seltene Tradition in Bayern bei uns in Burlafingen aufrecht. Mitte September machen wir außerdem unsere jährliche Altpapiersammlung.
Auch im Winter steht bei uns die Zeit nicht still. Wir nehmen mit unserem Waffelverkauf und unserer Tombola am Adventsbazar der Gemeinde teil, auf dem wir dann auch Selbstgebasteltes verkaufen. Alle diese Aktionen machen jedes Jahr Allen viel Spaß und zudem können wir durch unseren Einsatz bei der Sternsingeraktion und der Aktion Hoffnung Altkleidersammlung armen Kindern und Familien auf der ganzen Welt helfen.

 

Wie werde ich Ministrant?

Hast Du nun Lust bei uns vorbeizuschauen?

Dann melde Dich einfach bei uns!

           

Ministrant kann man ab der dritten Klasse und dem Empfangen des Sakraments der ersten heiligen Kommunion werde. Alle Kommunionkinder werden von uns während der Erstkommunionsvorbereitung zu einer Schnuppergruppenstunde eingeladen.

 

Kann ich auch noch später nach meiner Erstkommunion zu den Ministranten kommen?

Normalerweise ist das kein Problem melde Dich am besten direkt bei mir, unserem Pfarrer oder unserer Mesnerin Frau Glöckler. Wir freuen uns über jedes Mädchen und jeden Jungen das/der zu uns kommt um unser Team zu verstärken.

 

Kontaktadressen:

Michael Loose

Kapellenstraße 4

89233 Neu-Ulm / Burlafingen

E-Mail: michael.loose@fam-loose.net

 

Christine Glöckler

Wörthweg 16A

89233 Neu-Ulm / Burlafingen